Schulanfang
Der Magistrat wird gebeten zu veranlassen, dass das Informationsmedium „HSGB Kompakt“ zukünftig digitalisiert wird und digital an die Empfänger übermittelt wird. Der Versand möge dann jeweils zeitnah erfolgen.BegründungVerschiedene Mandatsträger erhalten…
Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass die Grünphase der Fußgängerampel am Bahnhof Eppstein so geschaltet wird, dass es Fußgängerinnen und Fußgängern, die zu Beginn der Grünphase die…
Der Magistrat wird um Erstellung eines Beschlussvorschlags für die Stadtverordnetenversammlung gebeten, mit dem sicher gestellt wird, dass im Stadtgebiet - im Sinne der Ausführungen in der Begründung des Antrags - offene Carports…
Eppstein, 28. November 2021 An der diesjährigen Jahreshauptversammlung der FWG Eppstein, die coronaregelkonform und hybrid – mit sowohl vor Ort als auch mit per Videokonferenz zugeschaltet Mitgliedern – stattfand, nahm mehr…
Der Magistrat wird gebeten, die im Lageplan markierte Fahrbahnverengung zu entfernen. die Baumbepflanzung in der im Lageplan markierten Fahrbahnverengung fachgerecht an eine geeignete Stelle zu versetzen. Begründung: Grundsätzlich werden Maßnahmen…
Angesichts des tödlichen Verkehrsunfalls auf der Lorsbacher Straße in Eppstein begrüßt es die Stadtverordnetenversammlung, dass als erste Maßnahme ein Schild „Achtung Fußgänger“ aufgestellt wurde. Die Stadtverordnetenversammlung bittet als weitere Maßnahme,…
Angesichts der massiv steigenden Corona Zahlen bitten die in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen die Eppseiner Bevölkerung alle bestehenden Möglichkeiten für eine Impfung wahrzunehmen. Der Main-Taunus-Kreis wird gebeten, auch niederschwellige Impfangebote…
Der neue Bebauungsplan N 100 Niederjosbach umfasst den Bereich von der Straße Kreuzheck bis Hollergewann und vom Ende der östlichen Bebauungsgrenze bis einschließlich der Gartenstraße und endet am älteren Ortskern…